Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Verkehrsunfallfluchten und Unfall mit Quad

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach einem weißen LKW, durch dessen Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer eines Privatanwesens in Höchstenbach beschädigt wurde. Bei Wahlrod verunglückte ein Quad-Fahrer mit Sozia, diese wurde beim Umkippen des Fahrzeugs leicht verletzt. Eine unfallflüchtige Fahrerin, die auf dem REWE-Parkplatz einen PKW beschädigte, wurde gefunden und alkoholisiert angetroffen.

Symbolfoto

Höchstenbach. Am Freitag, den 31. Juli, um 17.15 Uhr kamen sich auf der Koblenzer Straße zwei LKW entgegen. Einer der LKW fuhr vermutlich aus Platzgründen über den rechtsseitigen Bürgersteig und touchierte hierbei mit dem Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer eines Privatanwesens, welche dadurch beschädigt wurde. Der besagte LKW-Fahrer verließ die Unfallörtlichkeit ohne sich um die Schadensabwicklung zu kümmern.

Bei dem flüchtigen LKW soll es sich um ein weißes Zugfahrzeug mit weißem Auflieger und der Aufschrift "Schwintek Transporte" handeln.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580
oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.

Wahlrod. Am Samstag, den 1. August, um 12.50 Uhr befuhr ein Quad-Fahrer mit Sozia die B8 von Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Im Bereich einer im Gefälle liegenden Linkskurve geriet das Quad auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen. Der 72-jährige Fahrzeugführer verlor die Kontrolle über sein Quad, welches auf die linke Seite stürzte und so zum Erliegen kam. Der Quad-Fahrer blieb unverletzt. Die 71-jährige Sozia zog sich beim Sturz leichte Verletzungen zu.



Hachenburg. Am Samstag, den 1. August, gegen 15.50 Uhr beschädigte eine PKW-Fahrerin beim Ausparken einen anderen geparkten PKW auf dem REWE-Parkplatz. Anschließend verließ die Fahrerin den Unfallort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Die verantwortliche Unfallverursacherin konnte zeitnah ermittelt werden. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der 62-Jährigen konnte deutlicher Alkoholgeruch durch die eingesetzten Polizeibeamten wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. Es wurde eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen. Bei der verantwortlichen Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit ...

Detlef Nink ist neuer Ortsvorsteher in Hachenburg-Altstadt

Nachdem die langjährige Ortsvorsteherin Anne Nink aus gesundheitlichen Gründen alle ihre Ämter niedergelegt ...

Schwerer Diebstahl aus verschlossener Metallkiste

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine verschlossene Metallkiste auf ...

Ein heißes Boogie-Woogie-Konzert im Stöffel-Park

Konzertbeschreibung aus Sicht des Musikers Jörg Hegemann: „Am vergangenen Freitag, den 31. Juli, hatte ...

Besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park im August

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ Der August hat noch viel zu bieten: ...

Werbung